Häufig gestellte Fragen
Wissenswertes vorab
Wissenswertes vorab
Wie viele Fahrzeuge/Trabis stehen zur Verfügung?
Wir können Ihnen bis zu 40 Trabant bereitstellen. Außerdem haben wir 6 Trabant-Cabrio im Angebot.
Wie sind Ihre Fahrzeuge versichert?
Alle Fahrzeuge Trabant sind mit einer speziellen Selbstfahrvermietversicherung versichert. Diese sichert Ihnen einen professionellen Schutz im Schadensfall. Weiterhin besitzen alle Fahrzeuge eine entsprechende Haftpflichtversicherung. Die Selbstbeteiligung im eigen verschuldeten Schadensfall beträgt 500,- Euro je Fahrzeug.
Hinweis: Einen Trabi zum mieten bieten auch viele kleinere Anbieter an. Achten Sie besonders auf die entsprechende Versicherung. Eine reine Haftpflichtversicherung reicht für Mietfahrzeuge nicht aus. Im Schadensfall stehen Sie gegebenenfalls ohne Versicherungsschutz da. Einen Hinweis hierüber finden Sie im Fahrzeugschein. Dort muss der Zusatz “Selbstfahrvermietfahrzeug” eingetragen sein. Dies ist bei all unseren Fahrzeugen gegeben.
Wie viele Personen können im Trabant mitfahren?
Es können max. 4 Personen im Trabi mitfahren. Wir empfehlen Ihnen aber ein Teilnehmerzahl von 3 Mitfahrern.
Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht ein Trabant?
Ein Trabant sollte die 100 km/h erreichen. Jedoch sollten Sie sich an die empfohlene Richtgeschwindigkeit von 80 km/h halten. Dauerhaft hohe Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h können zu Schäden an den Zylindern führen. Diese sind durch die Kaskoversicherung nicht abgedeckt.
Wie funktioniert die Schaltung beim Trabant?
Es handelt sich um eine gewöhnliche 4 Gang Revolverschaltung. Vor Fahrtantritt erhalten Sie eine ausführliche Einweisung für Ihren Trabi.
Was muss man sonst noch beim Trabant beachten?
Vor Fahrtantritt sollten Sie immer auf die gelöste Handbremse achten, da kein Warnsignal beim Trabi ertönt. Weiterhin sollten Sie sich immer vergewissern, dass Sie das Licht beim Trabi vor dem Verlassen des Fahrzeuges ausgeschaltet haben.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte per Kontaktformular an uns. Vielen Dank!